Azubi-Kennenlerntage 2019

2022-03-01T10:28:59+01:002. Januar 2020|

Donnerstag: erster Kennenlerntag Nadine Widmann, Zerspanungsmechanikerin, 1. Ausbildungsjahr Geret Kosar, Zerspanungsmechaniker, 1. Ausbildungsjahr Am Donnerstag, den 26. September, starteten unsere Azubi-Tage. Der Bus holte uns – 31 Azubis und die drei Ausbildungsmeister Günter Schmohl, Jürgen Ullmann und Sascha de Bell – um 7.00 Uhr bei NAGEL ab. Die Fahrt führte nach Immenstaad, wo wir gegen halb elf ankamen, nachdem wir uns unterwegs auf einem Rastplatz mit Brötchen, Brezeln und Landjägern gestärkt hatten. Vor uns lag ein Abenteuerkletterpark der besonderen Art: mit elf Kletterparcours von 4 bis 15 Meter Höhe. Neue Aussichten, überraschende Aufgaben, Teamwork, Vertrauensbeweise sowie jede Menge Spaß ...

Lehrlingsausflug zur Firma Hansgrohe

2020-01-09T11:04:13+01:0021. Dezember 2019|

Text von den Azubis Nils und Henning Am Freitag, den 26.7. begaben sich die Auszubildenden der Firmen NAGEL, IST, KADIA und TBT morgens um 7:00 Uhr mit einem Reisebus auf den Weg zur Sommerrodelbahn in Gutach. Nach drei Stunden Fahrt bei sehr hohen Temperaturen erreichten wir unser Ziel und erhielten pro Person drei Fahrkarten.   Nachdem man in einen Bob gestiegen war, wurde man auf einem Berg gezogen, und bei der folgenden Abfahrt konnte man Geschwindigkeiten von bis zu 47 km/h erreichen. Es entstand ein regelrechter Wettbewerb dazu, wer das höchste Tempo an der Messstelle erreicht.  Anschließend freuten wir ...

NAGEL-Azubis auf Platz eins beim Drachenbootrennen

2019-12-19T15:57:36+01:0010. Dezember 2019|

Am letzten Freitag im Juni fand das diesjährige Nürtinger Azubi-Drachenbootrennen statt. Seit 2013, also nun schon zum sechsten Mal, veranstaltet der örtliche Ruderclub das Spektakel für alle Auszubildenden der Unternehmen im Raum Nürtingen. Da war klar: Ein NAGEL-Team wird auch dieses Jahr wieder am Start sein! Im Boot saßen 16 starke NAGEL-Azubis, die von Trommlerin Annika Böhm ordentlich motiviert wurden und den Takt vorgegeben bekamen. Das gelang hervorragend. Schon nach dem Start waren die „Neckarschnaken“ die Favoriten: Dank richtigem Rhythmus und optimaler Synchronisation lagen die Paddler bereits nach wenigen Sekunden vorn. Die Konkurrenten hatten dem nicht genügend entgegenzusetzen, sodass das ...

Nach oben