Nadine Widmann ist bereits im zweiten Lehrjahr in ihrer Ausbildung zur Zerspanungsmechanikerin für Schleifmaschinen. Dass in diesem Fachbereich nur wenige Frauen anzutreffen sind, könne manchmal zwar etwas schwer sein, jedoch lerne man im Lauf der Zeit, sich durchzusetzen und die eigenen Fähigkeiten zu beweisen. Hilfreich seien hier nicht zuletzt die rege Unterstützung der Ausbilder und Kollegen und auch der Austausch unter den Azubis. Dank der familiären Atmosphäre bei NAGEL würden Probleme gemeinsam geklärt und zudem helfe man sich gegenseitig. „Die Ausbilder kümmern sich gut um uns und schauen auch, dass die Schule gut läuft“, hebt die 18-Jährige als positiven Aspekt bei NAGEL hervor. Bereits zu Schulzeiten wusste die Hobbyhandballerin, dass sie später nicht nur vor dem Computer sitzen will: Zu Hause packte sie immer gern bei allen handwerklichen Tätigkeiten an und hatte großen Spaß an den praktischen Arbeiten. Das Schleifen, das zu einer der zentralen Aufgaben ihrer Ausbildung gehört, findet sie spannend, wie sie verrät. Da überrascht es nicht, dass sie sich später in der Schleifabteilung durchaus noch zusätzlich weiterentwickeln und verbessern möchte. Für die Zukunft hofft die angehende Zerspanungsmechanikerin, ihren Abschluss gut zu meistern und sich gute Noten zu erarbeiten.