News und andere Themen rund um die Ausbildung bei NAGEL
Der NAGEL-Azubinewsblog wird von den Auszubildenden der NAGEL Maschinen- und Werkzeugfabrik GmbH erstellt, gepflegt und aktualisiert. Alle Artikel die du hier findest, wurden von den Azubis geschrieben. Von der Planung der Themen, über Recherche, Interviewführung, Verfassen der Artikel und Auswahl, Bilder bis hin zur Pflege der Webseite, hier geschieht alles in Eigenregie des Azubiredaktionsteams.
Wieso das Ganze? Damit DU einen Einblick in die Ausbildungswelt von NAGEL erhältst und zwar nicht von irgendwem, sondern aus erster Hand! Denn wer, wenn nicht sie, könnte den Ausbildungsalltag und die Projekte so gut beschreiben.
DU bist allgemein auf Ausbildungssuche oder interessierst dich insbesondere für eine Ausbildung bei NAGEL? Dann schau mal rein und entdecke die spannenden Ausbildungsberufe bei uns!
Staffelstab ans erste Lehrjahr übergeben
Neue Azubiblog-Redaktion Wir sind aus dem ersten Lehrjahr und sind ab sofort die neue Azubiblog-Redaktion bei NAGEL. Wer wir sind? Dennis Ludwig (NAGEL), Rafael Nicolai (NAGEL) und Silas Länder ...
Eine Woche in Frankreich – Azubi Juri Moor berichtet
Juri Moor, Azubi im zweiten Lehrjahr bei der TBT und bei NAGEL in der Lehrwerkstatt (wir berichteten bereits, dass NAGEL Azubis aus den Fremdfirmen @IST, @Kadia und @TBT ausbildet), ...
Industriemechaniker im 4. Lehrjahr
Fabian Gantke 19 Jahre alt Wie bist du zu deinem Beruf gekommen? Mein älterer Bruder hat zu Hause immer viel von seiner Ausbildung bei NAGEL erzählt - das fand ...
NAGEL Maschinen- & Werkzeugfabrik
Das ist NAGEL
Die Firma NAGEL Maschinen- und Werkzeugfabrik GmbH wurde im Jahr 1941 gegründet und ist seitdem ein Familienunternehmen. Mit seinen 8 Standorten und 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist NAGEL weltweit vertreten und ist auf dem Gebiet Honen und Superfinishen Weltmarkführer.

Ausbildung bei NAGEL
Die NAGEL Maschinen- und Werkzeugfabrik bietet eine Vielzahl an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen der Metallbranche an. Dies geschieht in Kooperation mit der IHK (Industrie- und Handelskammer), mit Ausbildungsschulen im Umkreis von Nürtingen und mit der DHBW Stuttgart. Die zukünftigen Fachkräfte erhalten in ihrer Ausbildung intensive Einblicke in die Tätigkeitsfelder des Unternehmens. Sie durchlaufen mehrere Abteilungen und erhalten zudem interne Lehrgänge. Die NAGEL-Azubis werden somit intensiv geschult und optimal auf den späteren Arbeitsalltag vorbereitet. Unser besonderes Highlight: Die Auszubildenden haben die Möglichkeit im Rahmen der Initiative Go.for.europe- für einen Monat ins Ausland zu gehen, um dort auch einmal neue Erfahrungen in einem anderen Unternehmen zu sammeln.
Rundum-Betreuung
Die Ausbildung des eigenen Nachwuchses hat bei NAGEL einen hohen Stellenwert. Deswegen werden die Auszubildenden und Studierenden von den Ausbildungsmeistern Jürgen Ulmann und Sascha de Bell, und von Studienbetreuer Kai Habbes, durchgehend betreut. In der eigenen Lehrwerkstatt werden nicht nur Fachpraxis und Fachkompetenz vermittelt, sondern auch der persönliche Umgang ist den beiden Azubimeistern sehr wichtig. Neben dem normalen Ausbildungsalltag stehen Projekte wie der Handicap-Basar, das integrative Fußballturnier, das Drachenbootrennen oder auch die Organisation des Azubifests an. In der Lehrwerkstatt wird es also nie langweilig und dank der durch die Rundum-Betreuung der Meister herrscht ein sehr familiärer Umgang. Und auch Vertrauen und Selbstständigkeit wird in der Ausbildung werden großgeschrieben. Bereits nach einem Monat werden die Azubis an den Maschinen eingesetzt, um ihr bis dato theoretisch erlerntes Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.
Unser Newsblog-Team

Silas Länder
Industriemechaniker, 1. Lehrjahr
Ich mache bei diesem Blog seit Beginn meiner Ausbildung mit, da er sehr interessant ist. In meiner Freizeit verfolge ich auch sehr gerne Blogs und beteilige mich daher auch beim NAGEL-Azubi-Blog. Ich bin zuständig für die Website-Pflege. Der Blog soll anderen Jugendlichen die Berufe in der Metallindustrie näherbringen.

Dennis Ludwig
Mechatroniker, 1 Lehrjahr
Ich mache als Fotograf beim Azubi-Blog mit, weil ich denke, dass ich mit meiner Arbeit hier junge Leute erreichen kann und ihnen meinen Beruf näherbringen kann. Außerdem lese ich zuhause selber Blogs da ich mich für dieses Thema sehr interessiert und finde, dass man dadurch selber noch viel lernen kann.

Michael Goll
DHBW-Student
Ich mache beim Azubi-Blog mit, damit junge Leute Einblicke in das Leben eines dualen Studenten im Bereich Maschinenbau bekommen und etwas über den Arbeitsalltag lernen. Außerdem lese ich in meiner Freizeit mit großer Interesse Blogs, weshalb die Beteiligung am NAGEL-Azubi-Blog auf der Hand liegt.

Rafael Nicolai
Zerspanungsmechaniker, 1. Lehrjahr
Ich bin für die Bilder des Blogs zuständig, da ich privat auch gerne Fotos mache und mich für Fotografie im Allgemeinen interessiere. Deshalb freue ich mich sehr über die Möglichkeit bei so einem Projekt mit machen zu können und meinem privaten Interesse auch hier bei NAGEL nachgehen zu können.